Archäologie
Für archäologisch Interessierte hat Iran viel zu bieten. Als „Wiege der Zivilisation“ sind das heutige Iran und seine Nachbarländer von Funden der Prähistorie bis zu den Persischen Großreichen eines der wichtigsten Forschungsgebiete für Archäologen weltweit. Auch das Deutsche Archäologische Institut ist mit Sitz der Eurasien Abteilung in Teheran an mehreren Ausgrabungen beteiligt. Zu den aktuell Größten zählen das Forschungsprojekt „Bergbau und Metallurgie im Altertum auf dem Iranischen Hochplateau“ in der Region von Arisman sowie ein weiteres Projekt in Darre-ye Bolaghi, bei dem es um die Erforschung einer Siedlungskammer der Bakunzeit (5.-4. frühes Jahrtausend v.Chr.) im Zusammenhang von Rettungsgrabungen im Sivand-Stauseegebiet geht.
Wenn Sie sich für eine Fach- oder Forschungsreise zu Irans Archäologie interessieren oder Unterstützung für Ihr Forschungsvorhaben vor Ort benötigen, kontaktieren Sie uns. Neben der Planung Ihrer Reise, verbinden wir Sie auch gerne mit Experten und Institutionen vor Ort, oder stellen auf Wunsch den Kontakt zu dem Deutschen Archäologischen Institut in Teheran her.