Radfahren
Eine Radreise ist eine wunderbare Möglichkeit, Iran kennenzulernen und das Land mit seiner großartigen Natur und seinen offenen und gastfreundlichen Menschen hautnah zu erleben. Das Interesse an westlichen Radreisenden ist sehr groß, und Sie werden schnell ins Gespräch mit IranerInnen kommen. Machen Sie sich vor Ihrer Reise am besten auch mit dem sog. Taʿarof, einer Form der persischen Höflichkeit, vertraut.
Straßen
Die Straßen außerhalb der Ortschaften sind in der Regel gut ausgebaut und besitzen ausreichend breite Seitenstreifen, so dass Sie hier gut und sicher „Strecke machen“ können. Nur in den Städten ist der dichte, quirlige Verkehr nicht auf Fahrradfahrer eingestellt, in der 20-Millionen Metropole Teheran können wir das Radfahren daher nicht empfehlen. Auf den Seitenstreifen sind manchmal Reste von zerfetzten Autoreifen zu finden. Wegen des darin enthaltenen Drahtgeflechts sollten Sie vorsichtig daran vorbeifahren, um keinen Platten zu bekommen.
Ausrüstung / Ersatzteile
Tourenräder können Sie entweder bequem vor Ort mieten oder als Fluggepäck mitbringen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Die Beschaffung von Ersatzteilen ist trotz steigender Beliebtheit des Radsports in Iran nicht immer einfach. Wer besondere Ansprüche hat und großen Wert auf hochwertige Markenprodukte legt, wird nur in ein wenigen Fahrradläden in Teheran fündig. Fährt man durch abgelegene Gebiete ist es ratsam, Ersatzteile und Werkzeug bei sich zu haben. Wer unabhängig sein möchte, nimmt außerdem Zelt, Isomatte, Schlafsack und einen Benzin-Campingkocher mit. Tipp: Die Toiletten an Tankstellen und Moscheen entlang der Straße verfügen in der Regel über kein Toilettenpapier. Wer welches benötigt, sollte eine Rolle im Gepäck haben.
Mountainbiken
Auch wenn Mountainbiken nicht der erste Sport ist, den man mit Iran verbindet, so gibt es in diesem bergigen Land doch eine bedeutende Mountainbike Szene. Das Mountainbike vermittelt ein Stück persönliche Freiheit, und mit den wunderbaren Gebirgs- und Wüstenlandschaften bietet Iran viel Freeride-Potential. Aber auch Touren auf einsamen Pisten und Offroad-Trails im Gebirge oder auf alten Trekkingrouten der Nomaden durch die iranische Zentralwüste sind möglich. Sie werden überall auf gastfreundliche Menschen treffen. Wir empfehlen, sich vor der Reise mit der persischen Form der Höflichkeit, dem Ta'arof vertraut zu machen.
Beste Reisezeit
Aufgrund seiner Ausdehnung und des vielfältigen Höhenprofils gibt es in Iran 4 verschiedene Klimazonen. Die zum Mountainbiken geeigneten Gebiete befinden sich vorwiegend in den Gebirgen im Nordwesten mit alpinem Klima oder im Hochland Zentralirans, wo trockenes kontinentales Klima herrscht. Die beste Reisezeit hängt von dem Gebiet ab, in dem Sie ihre Tour planen. Mehr Informationen zur besten Reisezeit finden Sie
hier.