Die Hauptstadt Teheran und ihre Skigebiete
Im zentralistisch verwalteten Staat Iran kommt keinem anderen Ort mehr Bedeutung zu als der Hauptstadt Teheran. Sei es lediglich für die An- und Abreise oder um die vielfältigen Gesichter der Stadt kennenzulernen, an der 14 Millionen Metropole kommen Sie bei Ihrer Iranreise kaum vorbei.
Von vielen als „Moloch“ bezeichnet, gibt der Spitzname einen ersten Eindruck von der Stadt: dunstig und wuselig wegen ihrer immensen Größe und Bevölkerungsdichte und Dreh- und Angelpunkt des Landes. Tatsächlich ist Teheran, verglichen mit anderen Hauptstädten der Region, aufgrund der vielen Parks relativ grün. Zudem macht die ständige Geschäftigkeit der Stadt Teheran auch zu einem Sammelpunkt der kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Vielfalt Irans. Neben dem politischen und wirtschaftlichen Zentrum ist Teheran mit ihren unzähligen Hochschulen, Museen, Theatern und Einrichtungen ebenfalls Mittelpunkt des Bildungs- und Kulturgeschehens. Von historischen Palästen wie dem Golestan und Niavaran Palast, über das Labyrinth des Teheraner Bazars, einer Wandertour auf den Teheraner „Hausberg“ Tochal bis hin zum angesagten Galerie- und Caféhopping lohnt sich ein Aufenthalt in der Stadt allemal.
Im Winter kann man in Teheran und insbesondere der Umgebung wunderbar auf breiten und langen Pisten Skifahren. So lässt sich an kaum einem anderen Ort die Vielfalt und der stetige Spagat zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kontinuitäten und Brüchen in der iranischen Gesellschaft besser erleben als in Teheran.
Von vielen als „Moloch“ bezeichnet, gibt der Spitzname einen ersten Eindruck von der Stadt: dunstig und wuselig wegen ihrer immensen Größe und Bevölkerungsdichte und Dreh- und Angelpunkt des Landes. Tatsächlich ist Teheran, verglichen mit anderen Hauptstädten der Region, aufgrund der vielen Parks relativ grün. Zudem macht die ständige Geschäftigkeit der Stadt Teheran auch zu einem Sammelpunkt der kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Vielfalt Irans. Neben dem politischen und wirtschaftlichen Zentrum ist Teheran mit ihren unzähligen Hochschulen, Museen, Theatern und Einrichtungen ebenfalls Mittelpunkt des Bildungs- und Kulturgeschehens. Von historischen Palästen wie dem Golestan und Niavaran Palast, über das Labyrinth des Teheraner Bazars, einer Wandertour auf den Teheraner „Hausberg“ Tochal bis hin zum angesagten Galerie- und Caféhopping lohnt sich ein Aufenthalt in der Stadt allemal.
Im Winter kann man in Teheran und insbesondere der Umgebung wunderbar auf breiten und langen Pisten Skifahren. So lässt sich an kaum einem anderen Ort die Vielfalt und der stetige Spagat zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kontinuitäten und Brüchen in der iranischen Gesellschaft besser erleben als in Teheran.
Ihre Reise nach Iran – Homa Reisen ist für Sie da
Unabhängig davon welches Klima Sie bevorzugen, ob Sie mehr Stadt- oder Landmensch sind, lieber die Meer- oder Bergluft genießen, ob Sie lieber fliegend von A nach B kommen oder gerne Boden unter den Füßen haben – wir und unsere KollegInnen vor Ort freuen uns, Sie beraten und Ihre Reisewünsche erfüllen zu können.
Unabhängig davon welches Klima Sie bevorzugen, ob Sie mehr Stadt- oder Landmensch sind, lieber die Meer- oder Bergluft genießen, ob Sie lieber fliegend von A nach B kommen oder gerne Boden unter den Füßen haben – wir und unsere KollegInnen vor Ort freuen uns, Sie beraten und Ihre Reisewünsche erfüllen zu können.
Die Vielfalt der verschiedenen Regionen Irans
Um noch einen besseren Eindruck von der Vielfalt der verschiedenen Regionen Irans zu erhalten, finden Sie hier noch ausführlichere Informationen und Bilder zu den sieben Großregionen des Landes. Falls Sie eine individuelle Reiseroute durch Iran planen, empfehlen wir Ihnen als Faustregel, pro Woche ein bis maximal zwei Großregionen zu bereisen, obwohl es natürlich auch möglich ist, mit dem Flugzeug schnell weitere Distanzen zurückzulegen.
